„Keiner weiß besser, was ihm gut tut und für ihn notwendig ist, als der Betroffene selbst. Wir können einander also nicht beibringen, was für uns gut ist.
Nicht mit noch so ausgeklügelten Techniken. Aber wir können einander dabei unterstützen, es selbst herauszufinden.“
(Schmid, Peter F.: Der Personenzentrierte Ansatz Carl R. Rogers)
Jeder Mensch hat in seinem Leben Probleme und Krisen zu bewältigen.
Viele dieser Probleme, Schwierigkeiten und Krisen werden Sie alleine lösen.
Kritisch wird es dann, wenn Sie sich einer Situation nicht mehr gewachsen fühlen, wenn sich Hilflosigkeit und Ohnmacht ausbreiten und Sie sich niedergeschlagen und resigniert fühlen. Sind Sie nicht mehr fähig, selbst lösungsorientierte Strategien zu entwickeln, ist der Moment gekommen, an dem Sie sich psychotherapeutische Hilfe holen sollten.
Ihre Gefühle, Wünsche, Wertvorstellungen und Ziele stehen im Mittelpunkt meiner therapeutischen Arbeit. Dabei ist es für mich unerlässlich, dass wir auf Augenhöhe interagieren.
Empathie und Wertschätzung sind dabei genauso wesentlich, wie Offenheit und die bedingungslose Bereitschaft, Sie in ihrer Einzigartigkeit anzuerkennen.
Außerdem biete ich Paarberatung an.
Hier direkt zur Terminvereinbarung
(aus "Warum, Wieso" von Torsten Riemann)